





Rechtsanwältin Vanessa Scholz
2003 schloss ich mein Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum mit Prädikatsexamen ab. In den Jahren 2004 bis 2006 schloss sich mein Referendariat mit dem Abschluss des 2. Staatsexamens unmittelbar an. 2006 erfolgte die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und die Gründung der Anwaltskanzlei Scholz. Im Jahr 2016 schloss ich mich mit den Rechtsanwälten Ralf Müller und Andreas Hebestreit zur Bürogemeinschaft zusammen.
Fortbildung und besondere theoretische Kenntnisse
Ich lege schon immer besonderen Wert auf Zusatzausbildungen und einen aktuellen Fortbildungsstand, weshalb ich bereits seit der Kanzleigründung im Jahr 2006 regelmäßig mehrfach jährlich an anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen teilnehme.
Schon während des Studiums hatte ich den zusätzlich qualifizierenden Intensivkurs „Wirtschaftsrecht“ mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Jahr 2008 erwarb durch Teilnahme am Fachanwaltslehrgang „Medizinrecht“ die besonderen theoretischen Kenntnisse in diesem sehr speziellen Rechtsgebiet.
2020 erlangte ich durch Teilnahme am Fachanwaltslehrgang „Arbeitsrecht“ vertiefte arbeitsrechtliche Kenntnisse.
Tätigkeitsschwerpunkte
Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Zivilrecht, dort insbesondere im Medizinrecht, Arbeitsrecht, und Verkehrsunfallrecht sowie Ordnungswidrigkeitenrecht. Aber auch in den weiteren Rechtsgebieten des Zivilrechts, wie z.B. dem Werkvertragsrecht, Reiserecht oder Mietrecht sind wir gerne für Sie da.
Sollte ein Rechtsgebiet durch mich persönlich einmal nicht umfassend beherrscht werden, bestehen langjährig gewachsene und verlässliche Kooperationen, an die wir Sie in einem solchen Fall auf Wunsch schnell und unkompliziert weiterverweisen.
Auf dieser Website informieren wir Sie vor allem über die Aufgaben eines Anwalts für Medizinrecht.